diff --git a/.vs/prog2-ss2020-wienkop/DesignTimeBuild/.dtbcache.v2 b/.vs/prog2-ss2020-wienkop/DesignTimeBuild/.dtbcache.v2 index 7a6a1c9aae1db08347be21c436729ff6ce8ed66a..ac72f0f2bf5fd00b53b250b54553e678d45f020a 100644 Binary files a/.vs/prog2-ss2020-wienkop/DesignTimeBuild/.dtbcache.v2 and b/.vs/prog2-ss2020-wienkop/DesignTimeBuild/.dtbcache.v2 differ diff --git a/.vs/prog2-ss2020-wienkop/v16/.suo b/.vs/prog2-ss2020-wienkop/v16/.suo index 233dc9c5a8b6a0b0cbcf23cb0ff431d11389d7bd..f635dc5d3182ca79d8521e4958a69d3467537fca 100644 Binary files a/.vs/prog2-ss2020-wienkop/v16/.suo and b/.vs/prog2-ss2020-wienkop/v16/.suo differ diff --git a/06 UebgDiExceptions/Program.cs b/06 UebgDiExceptions/Program.cs index 3933fc69a811e0035939b2f07938a2100a5cf653..2597e370498a095f2d1b7b05877c5315270e2680 100644 --- a/06 UebgDiExceptions/Program.cs +++ b/06 UebgDiExceptions/Program.cs @@ -6,11 +6,26 @@ namespace _06_UebgDiExceptions // eine zweite Dummy-Methode Funktion2, die wiederum einen try-catch Block besitzt und // eine Methode Funktion3, die bei ihrem Aufruf einen throw mit einer selbst // erstellten Fehlerklasse zur Folge hat. Main ruft Funktion1, Funktion1 ruft Funktion2 - // und Funktion2 ruft Funktion3. + // und Funktion2 ruft Funktion3. Setzen Sie hinter die catches jeweils ein finally // Schreiben Sie entsprechende catch-Methoden, werfen Sie den Fehler weiter - // und stellen Sie sicher, dass das Programm unter keinen Umständen beendet wird! + // und stellen Sie sicher, dass das Programm unter keinen Umständen mit einer Exception beendet wird! + class Program { + static void Funktion2() + { + try + { + + Console.WriteLine("Letzte Anweisung des try-Blocks von Funktion 2"); + } + catch() + finally + { + Console.WriteLine("Finally von Funktion 2"); + } + Console.WriteLine("Ende von Funktion2"); + } static void Main(string[] args) { Console.WriteLine("Hello World!");